Verwaltungsausschuss

Verwaltungsausschuss
Ver|wạl|tungs|aus|schuss, der:
mit der Verwaltung (1) von etw. beschäftigter Ausschuss.

* * *

Verwaltungs|ausschuss,
 
Kollegialorgan der Städte und Gemeinden in Niedersachsen. Der Verwaltungsausschuss nimmt als einziger beschließender Ausschuss nach der niedersächsischen Gemeindeordnung eine vermittelnde Stellung zwischen dem seit 1998 direkt vom Volk gewählten (Ober-) Bürgermeister und dem Rat ein. Ihm gehören der Bürgermeister als Vorsitzender und vom Rat aus dessen Mitte gewählte Beigeordnete an. Er bereitet die Beschlüsse des Rates vor und beschließt über Angelegenheiten, die nicht der Beschlussfassung des Rates oder des Ortsrates bedürfen. Dem Verwaltungsausschuss in Niedersachsen nachgebildet ist der Hauptausschuss in Brandenburg, in Mecklenburg-Vorpommern und in Schleswig-Holstein.
 
 
W. Wilkens: Verwaltungsausschuß u. Kreisausschuß in Niedersachsen (1992).

* * *

Ver|wạl|tungs|aus|schuss, der: mit der ↑Verwaltung (1) von etw. beschäftigter Ausschuss.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verwaltungsausschuss — Der Verwaltungsausschuss (VA) ist nach der Niedersächsischen Gemeindeordnung ein Organ aller niedersächsischen Gemeinden, das funktionell mit dem in anderen deutschen Ländern vorgesehenen Hauptausschuss vergleichbar ist. Anders als die… …   Deutsch Wikipedia

  • Niedersächsische Gemeindeordnung — Basisdaten Titel: Niedersächsische Gemeindeordnung Abkürzung: NGO Art: Landesgesetz Geltungsbereich: Niedersachsen Rechtsmaterie …   Deutsch Wikipedia

  • EMRK — Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) bzw. Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten enthält einen Katalog von Grundrechten und Menschenrechten (Konvention Nr. 005 des Europarats). Über ihre Umsetzung wacht der… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten — Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) bzw. Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten enthält einen Katalog von Grundrechten und Menschenrechten (Konvention Nr. 005 des Europarats). Über ihre Umsetzung wacht der… …   Deutsch Wikipedia

  • Europäische Menschenrechtskonvention — Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten Kurztitel: Europäische Menschenrechtskonvention Titel (engl.): Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms Abkürzung: EMRK Datum: 4. Nov. 1950 Inkrafttreten …   Deutsch Wikipedia

  • Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten — Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) bzw. Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten enthält einen Katalog von Grundrechten und Menschenrechten (Konvention Nr. 005 des Europarats). Über ihre Umsetzung wacht der… …   Deutsch Wikipedia

  • Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten — Die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) bzw. Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten enthält einen Katalog von Grundrechten und Menschenrechten (Konvention Nr. 005 des Europarats). Über ihre Umsetzung wacht der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nassauischer Kommunallandtag — Der Nassauische Kommunallandtag war eine Volksvertretung im Regierungsbezirk Wiesbaden zwischen 1866 und 1933 unterhalb der Ebene des Provinziallandtags Hessen Nassau. Während im Königreich Preußen je Provinz ein Provinziallandtag gebildet wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Verwaltungsausschuß — Der Verwaltungsausschuss ist nach der Niedersächsischen Gemeindeordnung ein Organ aller niedersächsischen Gemeinden, das funktionell mit dem in anderen deutschen Ländern vorgesehenen Hauptausschuss vergleichbar ist. Anders als die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschäfte der laufenden Verwaltung — Ein Geschäft der laufenden Verwaltung ist im deutschen Kommunalrecht die Bezeichnung für eine Routineangelegenheit, die für die betreffende Selbstverwaltungskörperschaft sachlich, politisch und insbesondere finanziell nicht von grundsätzlicher… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”